Jugendliche und junge Erwachsene | Schülerinnen & Schüler

Prüfungsvorbereitung - Fachkraft für Metalltechnik bzw. Maschinen- und AnlageführerIn


Du machst eine Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik bzw. zum/zur Maschinen- und AnlagenführerIn? Die Zwischen - bzw. Abschlussprüfung steht vor der Tür? Du bist dir nicht sicher, ob du dafür schon fit genug bist? Du wünschst dir eine kompetente Unterstützung und Vorbereitung?

Wir haben da was für Dich!

Unser Angebot
Vorbereitungslehrgang auf die Zwischen- bzw. Abschlussprüfung in Theorie und/oder Praxis

Beginn und Dauer
Juli, August oder September (je nach Lage der Prüfungstermine), 3 bis 10 Tage je nach gewünschtem Umfang und Inhalten.

Zugang und Kosten
Du setzt dich mit uns in Verbindung und besprichst deine Vorstellungen und Wünsche und wir sagen dir, ob und wie wir das gemeinsam machen können. Die Kosten übernimmt im besten Fall dein Betrieb, denn der hat ja auch ein großes Interesse daran, dass du erfolgreich bist. Bist du SelbstzahlerIn, bekommst du ein entsprechendes Kostenangebot.

Verlauf der Maßnahme
Je nach Bedarf kombinieren wir theoretische und/oder praktische Vorbereitung und wiederholen Grundlagenkenntnisse. 
Wir simulieren die Prüfungssituation anhand von Originalunterlagen, besprechen dann mit dir deine Ergebnisse und geben dir Tipps für eine erfolgreiche Prüfungsbewältigung.

Praktische Kurse:  

Grundkurse: 

Kurs GM 1: Grundkurs Metall  

Fertigen von Bauteilen mit handgeführten Werkzeugen 

Dauer: 8 Tage (jeweils 8.00 – 15 Uhr)  

Termin 2026: Jan/Feb    

Seminargebühren: 590,- €  

 

Kurs GDF: Grundkurs Drehen und Fräsen:  

Drehen: Längs- und Plandrehen, Zentrieren und Bohren, Innendrehen 

Fräsen: Werkstücke winkelig und auf Maß fräsen, Nuten und Taschen fräsen  

Dauer: 8 Tage (jeweils 8.00 – 15 Uhr)  

Termin 2026: März/ April   

Seminargebühren: 610,- €  

 

Prüfungsvorbereitung  

Fachkraft Metalltechnik- ZP: 

Kurs ZPFM: PV FM - ZWISCHENPRÜFUNG,alle Fachrichtungen     Vorbereitung der praktischen Aufgabe (mit Theorieanteil) 

Wiederholung der Grundlagen und Prüfungssimulation 

Dauer: 6 Tage (jeweils 8.00 – 15 Uhr)   

Termin 2026: August KW 34/35 

Seminargebühren: 520,- €  

Voraussetzung: Grundlagen in der manuellen und maschinellen Bearbeitung müssen vorhanden sein. Empfohlen wird hier eine vorherige Teilnahme am Grundkurs Metall und Grundkurs Drehen und Fräsen. 

 

Fachkraft Metalltechnik, FR Montage - AP : 

Kurs APFMM: PV FM - Abschlußprüfung, FR Montage  

Vorbereitung der praktischen Aufgabe:  Wiederholung der Grundlagen und Prüfungssimulation 

Dauer: 4 Tage (jeweils 8.00 – 15 Uhr)   

Termin 2026: Juni KW 23 

Seminargebühren: 535,- €  

 

Fachkraft Metalltechnik, FR Konstruktion - AP: 

Kurs APFMK: PV FM - Abschlußprüfung, FR Konstruktion  

Vorbereitung der praktischen Aufgabe: Wiederholung der Grundlagen und Prüfungssimulation 

Voraussetzung: Grundlagen in der manuellen Bearbeitung und im thermischen Fügen und Trennen müssen vorhanden sein. 

Dauer: 4 Tage (jeweils 8.00 – 15 Uhr)   

Termin 2026: Mai: KW 21 

Seminargebühren: 535,- € 

 

Theoriekurse (in Präsenz):  

Termin schriftliche Abschlussprüfung für FM und MAF: 05.05.2026  

Maschinen-und Anlagenführer 

Kurs MAF-AP – T1: Fachtheorie MAF -2.AJ - Abendkurs 

Wiederholung und Vertiefung von Grundlagen und prüfungsrelevanter Themenbereiche;  Vorbereitung zur Prüfungssimulation  

Dauer: 3 Lerneinheiten a` 4 Unterrichtsstunden – Abendkurs  

Termine: Do, 12.03.26/ Do, 19.03.26/ Do, 09.04.26; jew. 16.30 Uhr – 19.45 Uhr (inkl. 15 Min Pause);   

Seminargebühren:  130,00 € 

Dieser Kurs ersetzt nicht die Prüfungsvorbereitung mit Prüfungssimulation.
Eine anschließende Teilnahme am Kurs
Prüfungsvorbereitung MAF- Abschlussprüfung wird empfohlen.   

 

Kurs MAF-AP – T2: Prüfungsvorbereitung MAF- Abschlussprüfung 

Vorbereitung der theoretischen (und praktischen Aufgabe/ Fachgespräch); Prüfungssimulation mit Auswertung  

Dauer: 3 Tage (jeweils 8.00 – 15 Uhr)   

Termin 2026: April (KW17): Mo, 20.04.26 /Di, 21.04.26/ Do, 23.04.26) 

Seminargebühren: 210,00 €   

Empfehlung: die vorherige Teilnahme am Kurs Fachtheorie MAF -2.AJ wird empfohlen 

 

Fachkraft für Metalltechnik, nur FR Montage:  

Kurs FM- AP – T1: Fachtheorie FM, FR Montage -2.AJ - Abendkurs 

Wiederholung und Vertiefung von Grundlagen und prüfungsrelevanter Themenbereiche;  Vorbereitung zur Prüfungssimulation  

Dauer: 3 Lerneinheiten a` 4 Unterrichtsstunden – Abendkurs  

Termine: Di, 10.03.26/ Di, 17.03.26/ Di, 07.04.26; jew. 16.30 Uhr – 19.45 Uhr (inkl. 15 Min Pause);   

Seminargebühren:  130,00 € 

Dieser Kurs ersetzt nicht die Prüfungsvorbereitung mit Prüfungssimulation. Eine anschließende Teilnahme am Kurs Prüfungsvorbereitung MAF- Abschlussprüfung wird empfohlen.   

 

Kurs FM-AP- T2: Prüfungsvorbereitung FM, FR Montage- AP  

Vorbereitung der theoretischen (und praktischen Aufgabe/ Fachgespräch); Prüfungssimulation mit Auswertung  

Dauer: 3 Tage (jeweils 8.00 – 15 Uhr)   

Termin 2026: April (KW16): Mo, 13.04.26 /Di, 14.04.26/ Mi, 15.04.26) 

Seminargebühren: 210,00 €   

Empfehlung: die vorherige Teilnahme am Kurs Fachtheorie MAF -2.AJ wird empfohlen. 

 

Maschinen-und Anlagenführer – PAL-Prüfung 

Kurs ZPM - P: PV MAF – Zwischenprüfung (PAL)    

Vorbereitung der praktischen Aufgabe PAL (mit Theorieanteil) 

Wiederholung der Grundlagen und Prüfungssimulation 

Dauer: 4 Tage (jeweils 8.00 – 15 Uhr);  

Termin 2026: Juni KW 26/27    

Seminargebühren: 435,- € (inkl. Material und Prüfungssatz der anschl. Praxisprüfung) 

Voraussetzung: Grundlagen in der manuellen und maschinellen (Standbohrmaschine) Bearbeitung müssen vorhanden sein. Empfohlen wird hierzu die vorherige Teilnahme am Grundkurs Metall. 

Wir freuen uns auf deinen Anruf!
Deine Ansprechpartnerin
Andrea Götte
Dipl. - Sozialpädagogin
Tel.: 05401/36515 24 oder 0152-08071941
a.goette@bwgmh.de