Betriebe | Angebote

Grundkurs und Prüfungsvorbereitung
Praxis und Theorie für FM/MAF


Sie bilden aus zur Fachkraft für Metalltechnik bzw. zur/m Maschinen - und AnlagenführerIn? Die Zwischen- bzw. Abschlussprüfung steht vor der Tür und Sie sind sich nicht sicher, ob Ihre Auszubildenden dafür schon fit genug ist? Sie wünschen sich eine kompetente Unterstützung und Vorbereitung?

Wir haben was für Sie!

Unser Angebot
Vorbereitungslehrgang auf die Zwischen - bzw. Abschlussprüfung in Theorie und/oder Praxis. Wir bilden seit vielen Jahren selbst in diesen Bereichen aus und haben deshalb umfangreiches Know-How in der Prüfungsvorbereitung. Unsere Ausbildenden sind MitgliederInnen im Prüfungsausschuss der IHK und wissen über die Abläufe einer Prüfung.

Beginn und Dauer
Für die Sommer - Abschlussprüfungen finden die Kurse im Frühjahr statt, für die Zwischenprüfungen im Herbst jeweils im Spätsommer. Der Kurs dauert 3 bis 10 Tage je nach gewünschtem Umfang und Inhalten.

Zugang und Kosten
Sie setzten sich mit uns in Verbindung und besprechen Ihre Vorstellungen und Wünsche mit uns. Wir machen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot mit den notwendigen Inhalten und einem angemessenen Kostenrahmen.

Verlauf der Maßnahme
Je nach Bedarf kombinieren wir theoretische und/oder praktische Vorbereitung und wiederholen Grundlagenkenntnisse. 
Wir simulieren die Prüfungssituation anhand von Originalunterlagen, besprechen dann mit Ihrem Auszubildenden die Ergebnisse und geben ihm Tipps für eine erfolgreiche Prüfungsbewältigung.

Praktische Kurse: 

Grundkurse:

Kurs GM: Grundkurs Metall:
Fertigen von Bauteilen mit handgeführten Werkzeugen
Dauer: 8 Tage (jeweils 8.00 – 15 Uhr)
Termin 2023: April/Mai (KW 16 - 18 )
Seminargebühren: 590,- €

Kurs GDF: Grundkurs Drehen und Fräsen:
Drehen: Längs- und Plandrehen, Zentrieren und Bohren, InnendrehenFräsen: Werkstücke winkelig und auf Maß fräsen, Nuten und Taschen fräsen
Dauer: 8 Tage (jeweils 8.00 – 15 Uhr)
Termin 2023: Mai (KW 19, 21)
Seminargebühren: 610,- €

 

Prüfungsvorbereitung

Fachkraft Metalltechnik:
Kurs ZPFM: PV FM - ZWISCHENPRÜFUNG, alle Fachrichtungen - Vorbereitung der praktischen Aufgabe (mit Theorieanteil)
Wiederholung der Grundlagen und Prüfungssimulation
Dauer: 6 Tage (jeweils 8.00 – 15 Uhr) 
Termin 2023: August KW 34/35
Seminargebühren: 520,- €

Voraussetzung: Grundlagen in der manuellen und maschinellen Bearbeitung müssen vorhanden sein. Empfohlen wird hier eine vorherige Teilnahme am Grundkurs Metall und Grundkurs Drehen und Fräsen.

 

Kurs APFM: PV FM - Abschlussprüfung, FR Montagetechnik 
Vorbereitung der praktischen Aufgabe
Wiederholung der Grundlagen und Prüfungssimulation
Dauer: 4 Tage (jeweils 8.00 – 15 Uhr)                    
Termin 2023: Juni KW24
Seminargebühren: 400,- €

Voraussetzung: Grundlagen in der manuellen und maschinellen Bearbeitung müssen vorhanden sein.

 

Maschinen-und Anlagenführer – PAL-Prüfung
Kurs ZPM - P: PV MAF – Zwischenprüfung (PAL)  
Vorbereitung der praktischen Aufgabe PAL (mit Theorieanteil)
Wiederholung der Grundlagen und Prüfungssimulation
Dauer: 4 Tage (jeweils 8.00 – 15 Uhr);
Termin 2023: August KW 35
Seminargebühren: 435,- € (inkl. Material und Prüfungssatz der anschl. Praxisprüfung)

Voraussetzung: Grundlagen in der manuellen und maschinellen (Standbohrmaschine) Bearbeitung müssen vorhanden sein. Empfohlen wird hierzu die vorherige Teilnahme am Grundkurs Metall.

 

Theoriekurse (in Präsenz):
Termin schriftliche Abschlussprüfung für FM und MAF: 09.05.2023

Fachkraft Metalltechnik
Kurs FM – T1: Fachtheorie Fachkraft Metalltechnik, 2.AJ
Wiederholung und Vertiefung von Grundlagen und prüfungsrelevanter Themenbereiche
Dauer: 3 Lerneinheiten a` 4 Unterrichtsstunden – Abendkurs
Termine: Mo, 20.03.23/ Mo, 17.04.23/ Mo, 24.04.23 jew. 16.30 Uhr – 19.45 Uhr (inkl. 15 Min Pause); 
Seminargebühren:  130,00 €

Dieser Kurs ersetzt nicht die Prüfungssimulation. Eine anschließende Teilnahme am Kurs Prüfungsvorbereitung FM- Abschlussprüfung wird empfohlen.

 

Kurs AFM-T2: Prüfungsvorbereitung FM- Abschlussprüfung-Theorie:
Prüfungssimulation mit Auswertung und Nachbesprechung
2 Lerneinheiten a` 4 Unterrichtsstunden – Abendkurs
Termine:  Mi, 26.4.23/ Mi, 03.05.23; jew. 16.30 Uhr – 19.45 Uhr (inkl. 15 Min Pause); 
Seminargebühren:  90,00 €

Empfehlung: die vorherige Teilnahme am Kurs Fachtheorie Fachkraft Metalltechnik,2.AJ wird empfohlen

 

Maschinen-und Anlagenführer
Kurs MAF – T1: Fachtheorie MAF -2.AJ

Wiederholung und Vertiefung von Grundlagen und Prüfungsrelevanter
Themenbereiche;  Vorbereitung zur Prüfungssimulation
Dauer: 3 Lerneinheiten a` 4 Unterrichtsstunden – Abendkurs
Termine: Mi, 22.3.23/ Mi, 12.04.23/ Mi, 19.4.23; jew. 16.30 Uhr – 19.45 Uhr (inkl. 15 Min Pause); 
Seminargebühren:  130,00 €

Dieser Kurs ersetzt nicht die Prüfungsvorbereitung mit Prüfungssimulation. Eine anschließende Teilnahme am Kurs Prüfungsvorbereitung MAF- Abschlussprüfung wird empfohlen. 

 

Kurs AMAF – T2: Prüfungsvorbereitung MAF- Abschlussprüfung, Vorbereitung der theoretischen (und praktischen Aufgabe/ Fachgespräch); Prüfungssimulation mit Auswertung
Dauer: 3 Tage (jeweils 8.00 – 15 Uhr) 
Termin 2023: April ( KW17)
Seminargebühren: 210,00 €  

Empfehlung: die vorherige Teilnahme am Kurs Fachtheorie MAF -2.AJ wird empfohlen.



Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Ihre Ansprechpartnerin:

Andrea Götte
Dipl. Sozialpädagogin
Telefon: 05401/3651524 oder 0152-08071941
a.goette@bwgmh.de